www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 6 - Indischer Ozean mit Mauritius

Mein Schiff 6 vom 12.05.2027 bis 17.06.2027
Indischer Ozean mit Mauritius ab Hongkong bis Kapstadt

Mein Schiff 6 vom 12.05.2027 bis 17.06.2027, Indischer Ozean mit Mauritius - ab Hongkong bis Kapstadt

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Reise am 12. Mai 2027 mit der Mein Schiff 6 Kreuzfahrt auf der Route 'Indischer Ozean mit Mauritius - ab Hongkong bis Kapstadt'. Mein Schiff 6 vom 12.05.2027 bis 17.06.2027 für 36 Nächte.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
36 Tage Mein Schiff 6 Kreuzfahrt Indischer Ozean mit Mauritius:
Hongkong (China), Halong Bay (Vietnam), Chan May (Vietnam), Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam), Koh Samui (Thailand), Bangkok (Thailand), Singapur, Kuala Lumpur (Malaysia), Colombo (Sri Lanka), Male (Malediven), Port Louis (Mauritius), La Reunion, Port Elizabeth (Südafrika), Kapstadt (Südafrika)

12.05.2027




Hongkong (China)
Hongkong ist seit 1. Juli 1997 eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China und liegt an der Südostküste am Südchinesischen Meer. Das Territorium Hongkongs liegt an der Perlflussmündung und ist 1070 km2 groß. Es besteht aus dem Festlandsgebiet und der Hauptinsel Hongkong Island mit weiteren 236 Inseln und hat eine Bevölkerung von über 7 Millionen Menschen.

Es ist ein Land mit zwei Systemen: demokratisch-marktwirtschaftlich und kommunistisch-diktatorisch zugleich. Hongkong gehört zu den weltweit wichtigsten Finanzplätzen und ist ein Zentrum für Handel und Dienstleistung und damit ein zentraler Hafen für den Seehandelsverkehr Ostasiens. Zunehmend wird Hongkong auch zur Destination für Kreuzfahrten. Die Kreuzfahrtschiffe von Aida, TUI Cruises und Phoenix Reisen sind regelmäßig zu Besuch in der faszinierenden chinesischen Metropole.

In der modernen Architektur von Hongkong sind traditionelle chinesische Einflüsse nur selten vertreten und es gibt nur noch wenige britische Kolonialbauten zu entdecken. Dafür können Sie viele futuristische und architektonisch wegweisende Gebäude bestaunen. Bei einem Stadtrundgang durch Hongkong sollten Sie den aus der Skyline herausstechenden Central Plaza beachten. Er ist mit 374 m das zweitgrößte Gebäude mit Büroräumen und einer Kirche.

Sehr interessant sind auch das Gebäude der Bank of China und das International Finance Centre, mit 420 m das höchste Gebäude Hongkongs. Besonders sehenswert ist der im Kolonialstil erbaute Supreme Court und das innovative und teuerste Hightechgebäude, die Hong Kong Bank und nicht zu vergessen die Rolltreppe in Central, die die längste der Welt ist (800 m). Wenn Sie die Rolltreppe an der Lyndhurst Terrace verlassen, kommen Sie zum Antiquitäten - und Kunsthandwerkgebiet in der Hollywood Road.

Hongkong ist berühmt für seine wunderschönen Parkanlagen wie den Hongkong Park mit Vogelpark und Treibhaus und für seine schwimmende Restaurants, den Sampans, an der Hafenpromenade. Es ist ein Vergnügen mit der Peak Tram auf den 554 m hohen Victoria Peak zu fahren und die überragende Aussicht zu genießen, um anschließend eine Wanderung zu unternehmen.

Wissbegierige Geschichtsliebhaber sollten das Hongkonger Museum für Geschichte und den Wong Tai Sin Temple aufsuchen. Shoppingbegeisterte können im Einkaufszentrum The Landmark eine Einkaufstour machen, wo aufgrund der niedrigen Steuer- und Zollsätze viele Schnäppchen zu machen sind.


Halong Bay (Vietnam)
Die Halong Bay (Halong Bucht) mit ihren rund 3000 Inseln und Felsen liegt im Norden von Vietnam im Golf von Tonkin. Sie wurde wegen ihrer atemberaubenden Naturschönheit zum UNESCO Welterbe erklärt. Die Halong Bucht ist ein faszinierendes, einmaliges Naturwunder. Auf einer Fläche von 1500 km2 ragen über 3000 Inseln und Inselchen in 5 bis 200 m Höhe aus dem türkisfarbenen Wasser heraus. Dieses atemberaubende Naturschauspiel entstand laut Wissenschaft in der letzten Eiszeit. Eine alte vietnamesische Legende sagt, dass die aufragenden Inselchen die Schwanzspitze eines Drachens sind. Von dieser Legende abgeleitet entstand der Name Ha Long Bay. Er bedeutet Bucht des untertauchenden Drachens.

Cat Ba ist mit 350 km2 die größte Insel des paradiesischen Archipels und ihre Bewohner, die in kleinen Fischerdörfern leben, arbeiten größtenteils in den Bereichen Fischfang, Austernzucht und Tourismus. Viele der großen und kleinen Inseln haben eine Regenwaldlandschaft mit üppigem Pflanzenwuchs. Eine einzigartige Naturerfahrung ist eine Bootsfahrt durch das türkisblaue Wasser vorbei an geheimnisvollen Buchten, schönen Stränden und von Erosion geformten bizarren Steinfelsen. Fischreiche Korallenriffs, üppige Mangrovenwälder und einzigartige Sumpfwälder werden Ihnen unterwegs begegnen.

Unglaublich schön sind die vielen Grotten, wie die Hang Dau Go, die dreihöhlige Grotte der Pfähle mit ihren imposanten Stalaktiten und Stalagmiten. Um die Trommelgrotte zieht der Wind so stark, das er ein noch von weiter Ferne hörbares Trommelgeräusch erzeugt. Die lange Grotte Hang Hanh hat eine tiefe, schon fast beängstigende Schlucht. Auch viele exotische und interessante Tiere können Sie hier auf den Inseln mit etwas Glück beobachten.

Die Stadt Bai Chay ist eine idyllische vietnamesische Stadt und hat einen sehenswerten buddhistischen Tempel. Auf dem Hon-Gai-Markt können Sie landestypische Waren einkaufen und das bunte Markttreiben genießen. Der königliche Vergnügungspark direkt am Bai Chay Strand bietet interessante Attraktionen, wie eine witzige Wasserpuppenvorführung und folkloristische Tänze. Sehr interessant ist auch eine Rundfahrt mit dem Zug über die Insel Tuan Chau. Üppiger Regenwald und eine wunderschöne Landschaft werden Sie bezaubern.


Chan May (Vietnam)
Chan May bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Umgebung durch Ausflüge zu besichtigen. Ob Sie das UNESCO Welterbe My Son, die Kaiserstadt Hue oder die ehemalige Handelsstadt an der Seidenstraße Hoi An besuchen möchten, diese Orte werden Sie verzaubern.

My Son ist eine Tempelstadt aus dem 3. Jahrhundert. Entstanden sind die dortigenTempel in der Zeit der Cham-Kultur, die von der indisch-hinduistischen Kultur mitgeprägt wurde. Für lange Zeit in Vergessenheit geraten, ist die Tempelanlage Anfang des 20. Jahrhundert durch Franzosen erforscht worden. In den letzten Jahren wurde der durch den Vietnam-Krieg stark zerstörte Tempel durch eine UNESCO-Förderung teilweise wieder restauriert.

Ein weiteres sehr beliebtes Besucherziel ist die Kaiserstadt Hue, einstige Hauptstadt des Landes. Dort können Sie wunderschöne Paläste und Parkanlagen, sowie die royale Zitadelle und die kaiserlichen Mausoleen besuchen. Von einem Boot auf dem Parfümfluss aus erhaschen Sie noch einmal ganz besondere Eindrücke auf die Reliquien aus früheren Zeiten. Im Cham-Museum der modernen Stadt Da Nang erfahren Sie mehr über die kulturelle Geschichte der Umgebung und können anschließend die Quan-Am-Pagode besichtigen oder einen Spaziergang am Stadtstrand unternehmen. Die Stadt Hoi An kann auch besucht werden und versetzt Sie in die Zeit des Handels auf der Seidenstraße zurück. Brücken im japanischen Stil, und Versammlungshallen mit chinesischem Einfluss verstärken diesen Eindruck.

Auch für Sport- und Naturfreunde hat die Umgebung viel zu bieten. Mit einem E-Bike können Sie eine Tour machen und über weite Felder blicken, auf denen Reis angebaut wird, Wasserbüffel beobachten und über die heimischen Märkte schlendern. Der Bach-Ma-Nationalpark bietet mit seiner unglaublichen Vielfalt an Flora und Fauna die ideale Umgebung für eine ausgiebige Wanderung. Das Baden an Wasserfällen und die wunderschönen Blicke über die Region lassen den Besuch zu einem wahren Abenteuer werden.


Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam)
Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon) ist die größte vietnamesische Stadt mit rund 5 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt im Süden Vietnams am Westufer des Saigon-Flusses, 40 km vom Südchinesischen Meer entfernt. Gegründet wurde sie von einem Khmer-Volk zwischen im 1. Jahrhundert n. Chr. Ihr Stadtbild und ihr Flair ist von der einstigen französischen Kolonialherrschaft geprägt. Heute ist Ho-Chi-Minh-Stadt ein bedeutendes Wirtschafts- und Finanzzentrum in Vietnam.

Die lebendige und dynamische Ho-Chi-Minh-Stadt ist das moderne Herz von Vietnam und eine trendsetzende Stadt. Sehr sehenswert ist das chinesische Viertel Cholon mit bunten Märkten und zahlreichen Pagoden. Das Viertel wird von Vietnamesen und Chinesen bewohnt. Die berühmte chinesische Thien-Hau-Pagode wurde dort im 18. Jh. zu Ehren der chinesischen Göttin des Meeres erbaut. Im Innenraum finden Sie wunderschöne keramische Figuren und ein chinesisches Schiffsmodell.

Die spektakuläre und farbenprächtige Jade-Pagode wurde 1909 von der kantonesischen Gemeinde zur Verehrung taoistischer und buddhistischer Gottheiten erbaut. Sie ist wunderschön mit Schnitzereien und Statuen asiatischer Götter- und Heldenfiguren ausgeschmückt. Der Reunification Palace (Palast der Wiedervereinigung) ist ein geschichtsträchtiger Ort und sehr sehenswert. Hier wurde 1975 symbolisch Südvietnam befreit. Heute beherbergt er ein interessantes Museum.

Die prächtige neoromanische Kathedrale Notre Dame ist eines der schönsten Kolonialbauwerke der Stadt und das katholische Zentrum Südvietnams. Das koloniale Hauptpostamtsgebäude wurde vom Franzosen Gustave Eiffel entworfen und hat sehr schöne alte Innenräume. Das ehemalige alte Rathaus mit korinthischen Säulen und klassischen Figuren ist sehr eindrucksvoll. Heute residiert das Volkskomitee in ihr. Im schönen Park vor dem Rathaus steht eine Statur von Ho Chí Minh, der berühmte vietnamesische Revolutionär und Staatsmann.

Am Lam Son-Platz steht das alte Hotel Continental, das einst die feinste Adresse für die französischen Gesellschaft war. Direkt gegenüber steht das Hotel Caravelle, das während des Vietnamkrieges 1964 bis 1975 die Heimat für viele westliche Journalisten und Kriegsberichterstatter war. Nicht weit entfernt steht das 1899 eröffnete Stadttheater mit einer prächtigen Fassade. Die Einkaufsstraße Dong Khoi mit zahlreichen exklusiven Modeboutiquen, teuren Geschäften und charmanten Restaurants war schon im alten Saigon die französische Flaniermeile.

Museumsfreunde erfahren im Historische Museum viel über die Kultur und die 4000 Jahre alte Geschichte Vietnams. Unzählige Ausstellungsstücke, alte Keramikgegenstände, Bronzefiguren und alte traditionelle Trachten dokumentieren die Geschichte. Sehr interessant ist auch das Kriegsopfermuseum, das Revolutionsmuseum und das Ho-Chí-Minh-Museum.

Naturliebhaber sollten unbedingt den wunderschön angelegten Botanischen Garten mit seinen zahlreichen tropischen Pflanzenarten und einem Zoo besuchen. Sehr sehenswert ist auch der exotische Themenpark Binh Quoi Park. In seinem Cultural Village wird die traditionelle südvietnamesische Lebensweise dem Besucher nähergebracht.

Sehr schön ist ein Ausflug in das atemberaubende Mekong-Delta mit seinen zahlreichen Flüssen und Kanälen, üppiger grünen Vegetation, riesigen Reisfeldern und Mangrovensümpfen.


Koh Samui (Thailand)
Die im Golf von Thailand gelegene ca. 25km mal 20km große Insel wird von 50.000 Menschen bevölkert, die hier in erster Linie von Tourismus, Plantagenwirtschaft und Fischfang leben. Die relativ trockenen Monate von Januar bis März sind die beliebteste Reisezeit für die mit zahlreichen tropischen Traumstränden gesegnete Insel, deren flacher Küstenstreifen von unzähligen Kokospalmen gesäumt wird. Deren Nüsse und Fruchtfleisch werden exportiert und die Stämme dienen als Baumaterial.

Der meistbesuchte Strand der Insel und auch mit der schönste ist Chaweng Beach, wohin auch organisierte Ausflüge angeboten werden, so wie auch weitere Strände und dortige Strandresorts für einen mehrstündigen Aufenthalt gebucht werden können. Lehnen Sie sich bei einer Massage zurück und genießen Sie ruhige und entspannte Stunden. Alle Yogis und Yoginis werden sich sicherlich bei einer Yogasession ausgiebig dehnen können. Auch wer sich für Wassersport interessiert, wird hier fündig. Probieren Sie sich beim Wasserski aus oder trauen Sie sich zum Flyboarding. Tatsächlich fliegen Sie hier über das Wasser, nämlich durch Wasserdrüsen, die ihnen entweder am Rücken oder an den Füßen befestigt werden. Dieser Wassersport ist sehr herausfordernd und macht gleichzeitig riesigen Spaß! Eine andere Möglichkeit auf dem Wasser aktiv zu werden ist Kitesurfen. Wer mutig ist, kann bei einer rasanten Bananaboat-Fahrt dabei sein oder auf einem Jetski fahren.

Doch die Insel besitzt nicht nur schöne Badestrände, sondern auch eine Reihe von besuchenswerten und kunstvoll erbauten Tempeln, die sowohl mit filigranen Verzierungen als auch mit großen, goldenen Buddhastatuen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das Inselinnere ist hügelig und bis zu 600m hoch. Die dortigen Baumriesen sind für sportliche Passagiere in der Ziplinestation in luftiger Höhe zu erkunden. Ausgewiesene Sportskanonen können die Insel auch mit dem Fahrrad oder dem E-Bike erkunden und dabei Wasserfälle, einheimische Märkte und ruhige Strände erleben.

Eine Boots- bzw. Kajaktour mit Bade- und Schnorchelstop im Marine Park, ein thailändischer Kochkurs oder eine Runde Golf sind weitere Möglichkeiten, um einen interessanten Landgang auf Koh Samui zu gestalten. Bei einem Koh Samui-Besuch sollten Sie auf jeden Fall die leckere Küche Thailands kennenlernen. Probieren Sie typische Gerichte an Straßenständen oder wählen Sie eines der lokalen Restaurants am Strand und blicken Sie über das Meer während sich Ihr Gaumen an neuen Geschmacksrichtungen erfreut.


Bangkok (Thailand)
Bangkok ist die Hauptstadt von Thailand und eine der größten Metropolen der Welt. Sie liegt im Süden des Landes am Golf von Thailand. Sie hat rund 6,5 Millionen Einwohner und wurde 1782 von König Rama I. gegründet. Bangkok ist eine schwülheiße und exotische Megametropole. Tropische Temperaturen, geschäftiges Treiben, über 300 buddhistische Tempelanlagen, weltbekannte Museen und großartige Märkte, das ist Bangkok.

In Bangkok stehen traditionelle thailändische und chinesische Gebäude neben modernen westlich geprägten Baukomplexen. Wunderschöne Tempelanlagen mit blühenden Gärten befinden sich in direkter Nachbarschaft zu modernen Hochhäusern und Bürokomplexen. In den Straßen finden Sie eine Mixtur aus südostasischer Tradition und westlicher Kultur. Neue, moderne Wohnhäuser entstanden für die aufstrebende Mittelschicht. Traditionell in orange Roben gekleidete Mönche und kleine fahrbare Kochstände mit landestypischen Gerichten sehen Sie überall in den Straßen.

Der Royal Grand Palace (1782), der prächtige Königspalast, besteht aus mehreren reich geschmückten Gebäuden wie dem Wat Phra Kaeo, dem heiligsten thailändischen Tempel. In ihm befindet sich der geweihte Smaragdbuddha. Die Thronhalle Phra Thinang Amarin Winichai, die Thronhalle Phra Thinang Dusit Maha Prasat und der große Chakri-Palast gehören ebenfalls zum Tempelkomplex.

Im Süden des Grand Palace steht der Tempel Wat Pho mit goldverzierter Statue, die einen liegenden Buddha darstellt. Auf der gegenüberliegenden Uferseite vom Grand Palace steht der beeindruckende Tempel der Morgendämmerung, der Wat Arun Tempel. Er ist das Wahrzeichen der Stadt und ist mit funkelnden Porzellankacheln dekoriert. Der Wat Suthat Tempel ist berühmt für seine schönen Wandgemälde und der Wat Traimit Tempel beherbergt einen 3 m hohen Budda aus 5 t massivem Gold. Das größte Teakholz-Gebäude der Welt ist der Vimanmek-Palast. Er hat unzählige Räume und ist ausgestattet mit Möbelstücken des 19. Jh.

Nicht weit vom Grand Palace ist der große Sanam Luang Platz, wo viele traditionelle Feste stattfinden und sich die Einheimischen gerne treffen. Der Grundstein Bangkoks ist die Lak Mueang Säule. Ihr wird nachgesagt, Wünsche zu erfüllen. Daher tanzen dort von Gläubigen bezahlte Tänzerinnen, um die Stadtgeister gütig zu stimmen und den Gläubigen Reichtum und Gesundheit zu schenken.

Das Viertel Samphan Thawong ist ein lebendiges chinesisches Stadtviertel mit interessanten Geschäften und leckeren Restaurants. Das Bang Rak Stadtviertel ist das moderne Finanzzentrum der Stadt und voller moderner Einkaufsgalerien. In der Silon Road und am Siam Square im Pathum sind viele Kaufhäuser angesiedelt. Der berühmte Lumphini-Park ist die größte Parkanlage im Zentrum von Bangkok. Das Nationalmuseum von Bangkok zeigt eine riesigen Kunstschatz von der Bronzezeit bis heute.

Noch zwei praktische Tipps: Die moderne Schwebebahn Skytrain ist für eine Stadtbesichtigung von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten sehr nützlich. Von der Plattform der Baiyoke Sky Hotels (303 m), das zweithöchste Hotel der Welt, können Sie einen guten Überblick über die Megametropole gewinnen.


Singapur
Singapur ist ein Stadtstaat im Süden der malaiischen Halbinsel. Singapur hat rund 4,5 Millionen Einwohner, ist ein mehrsprachiger Vielvölkerstaat und hat große Bedeutung als internationales Finanzzentrum. Singapur, die pulsierende Stadt mit ihren vielen unterschiedlichen Kulturen, ist mit Millionen jährlicher Besucher eine bedeutende touristische Attraktion. Sie hat eine britische Kolonialvergangenheit und zeigt sich heute stark zukunftsorientiert und sehr modern. Riesige Einkaufszentren und futuristische Hochhäuser prägen die Silhouette der Stadt.

Auf den Spuren der Geschichte sollten Sie den alten Thien Hock Tempel, ältester chinesischer Tempel der Stadt Singapur, besichtigen. Das alte chinesische Viertel Chinatown entstand ab 1820, als die ersten chinesischen Dschunken in die Stadt kamen. Der Mittelpunkt des Viertels ist bei der Trengganu/Smith Street. Im Viertel Little India steht die Sultan Moschee und hier ist auch die bekannte Einkaufsstraße Arab Street. Im historischen Kolonialviertel ist das bekannte Hotel Raffles, das alte Ford Canning und das Victoria Theatre.

Wenn Sie sich mehr für die Geschichte und Entwicklung der Metropole interessieren, können Sie einige spannende Museen besuchen. Das Nationalmuseum befindet sich in einem eindrucksvollen neo-klassizistischen Gebäude und bietet eine ausführliche Ausstellung zur nationalen Historie dar. Das Changi Museum geht auf eine emotionale Reise durch Singapurs Kriegsgeschichte während der japanischen Besetzung. Die rapide physische Transformation Singapurs wird in der City Gallery näher beleuchtet. Auch Kunstliebhaber werden in Singapur insbesondere Freude an der kontemporären und experimentellen Kunst finden.

Die exklusive Einkaufsmeile im modernen Zentrum der Stadt ist die Orchard Road. Die besten Vergnügungsviertel sind Boat, Clarke Quay und die Promenade am Singapore River. Hier kann man sich in schönen Restaurants, modernen Bars und glitzernden Diskotheken amüsieren. Den ersten Zoo weltweit, der nachts geöffnet hat, gibt es auch in Singapur. Der Night Safari bietet den Besuchern, sich nachtaktive Tiere anzuschauen. Im Vogelpark Jurong Bird Park kann man über 600 exotische Vogelarten bewundern. Und wenn Sie sich schon einmal in einem so einzigartigen Schmelzpunkt an Kulturen befinden, sollten Sie unbedingt die große Variation an kulinarischen Geschmäckern probieren. Ob Sie beim Landgang von Bord ihrer Mein Schiff die Kreation eines Michelin-Starkochs genießen oder das Streetfood entdecken möchten, Sie gehen auf ein kleines Abenteuer.


Kuala Lumpur (Malaysia)
Der etwa 50km von der malayischen Hauptstadt Kuala Lumpur gelegene Hochseehafen in Port Klang ist einer der 20 größten Häfen der Welt und für Sie das Eingangstor zur exotischen Kultur Malaysias, die Sie auf einem Landausflug nach Kuala Lumpur auf mannigfaltige Weise erleben können.

Das moderne Wahrzeichen der Stadt sind die über 400m hoch aufragenden Zwillingstürme der Petronas Twin Towers, von deren Aussichtsplattform man einen wunderbaren Blick hinunter auf die geschäftige Stadt geniessen kann. Das koloniale Bahnhofsgebäude, die große Staatsmoschee, der zentrale Markt und das chinesische Viertel, das Nationalmuseum, die kunstvollen hinduistischen Tempel, der große Platz der Unabhängigkeit mit seinen historischen Bauwerken und das Stadtviertel Little India sind einige der vielen Attraktionen der multikulturellen Stadt, in der sich Malaien, Chinesen und Inder zusammengefunden haben.

Das große Aquarium und der Vogelpark sind zwei besonders bei Familien mit Kindern beliebte Ausflugsziele, an der Geschichte Malaysias interessierte Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt sei ein Ausflug in die historische Handelsstadt Malakka an der gleichnamigen Meeresstraße empfohlen, wo Portugiesen, Holländer, Briten und die früheren Sultane prächtige Bauwerke hinterlassen haben.

Die meistbesuchte religiöse Stätte des Landes finden Sie nach gut 1 1/4 Stunden Busanreise in den Kalksteinhöhlen von Batu, wo die Hindugottheit Murugan verehrt wird, deren nahezu 45m hohe goldene Statue am Fuße der zur Höhle führenden Treppe einen mehr als imposanten Anblick darstellt. Die Briten errichteten in Kuala Lumpur die Marien-Kathedrale und der chinesische Tempel Thean Hou zeigt die für China so typischen mit Drachenfiguren verzierten, geschwungenen Dächer.


Colombo (Sri Lanka)
Mit seinen 750.000 Einwohnern ist Colombo die größte Stadt Sri Lankas. Sie liegt an der Westküste des Landes, dient seit mehr als 1.500 Jahren als Hafenort für die begehrten Gewürze Sri Lankas und als Umschlagplatz für den Sehandel zwischen China, Arabien und später auch Europa. Zunächst waren es die Portugiesen, dann die Niederländer und schließlich die Briten, welche die Stadt und ihr Umland kolonialisierten, wovon noch heute die vielen historischen Kolonialgebäude Zeugnis ablegen. Der wirtschaftliche Aufschwung der letzten Jahre hat dem Stadtzentrum ein moderneres Antlitz verliehen, so steht dort z.B. das 150m hohe World Trade Center.

Auf einer Stadtrundfahrt sollten Sie das prächtige Rathaus, das besuchenswerte Nationalmuseum, den exotischen Tempel Gangara Maya, die malerische Promenade im Stadtteil Galle und die vielen kleinen buddhistischen und hinduistischen Sempel nicht missen.

Die bdeutendste Reliquie des Landes findet man in Kandy, wo einst die Könige des gleichnamigen Königreiches im Inselzentrum residierten und sich lange Jahre gegen die europäischen Eindringlinge behaupten konnten. Hier wird im sehenswerten UNESCO-Weltkulturerbe des Zahntempels ein Zahn des Buddhas aufbewahrt und eine mächtige, weiße Buddhastatue thront von weithin sichtbar über dem Ort. Der Besuch des Tempelbezirks kann mit einem Rundgang durch den dortigen Botanischen Garten kombiniert werden, der herrliche Orchideen und die verschiedenen Gewürze Sri Lankas zeigt.

Sri Lanka ist weltweit für seinen hervorragenden Ceylon-Tee bekannt und so darf im Ausflugsangebot keineswegs eine Expedition ins Hochland zu einer Teeplantage fehlen, wo die Verarbeitung von Teeblättern demonstriert und natürlich auch eine Teeprobe möglich ist.

Sri Lanka wird ebenfalls für seine herrlichen Strände gerühmt, die man auf eigene Faust oder im Rahmen eines organiserten Ausfluges zu einer luxuriösen Hotelanlage geniessen kann. Weitere Ausflugsmöglichkeiten geben Ihnen einen Einblick in die exotische Gewürzküche des Landes, führen in die ländlichen Regionen, wo oftmals noch traditionelle Landwirtschaft betrieben wird, zeigen künstlerische Traditionen beim Besuch einer lebhaften Tanzvorführung oder streifen mit dem Boot durch die von tropischen Vögeln bevölkerten Sumpf- und Mangrovenschutzgebiete.


Male (Malediven)
Malé ist die Hauptstadt der Malediven im Indischen Ozean. Sie hat rund 105.000 Einwohner und liegt im Süden der nördlichsten Insel des Male-Atolls. Sie ist seit rund 800 Jahren das wichtigste Zentrum der Malediven.

Die Malediven bestehen aus rund 1200 Inseln, davon sind etwa 200 bewohnt. Die Malediven haben eine Nord-Süd-Ausdehnung von 800 km und das Gebiet der Malediven besteht nur zu 1% aus Land und zu 99% aus Wasser. Die Hauptinsel Male ist nur rund 2 km2 groß und sie ist auch die einzige Stadt auf den Malediven. 105 000 Menschen leben dicht gedrängt Hochhaus an Hochhaus auf der kleinen Insel.

Die lebhafte Tropenstadt Male hat ein reges Stadtleben mit vielen glitzernden Hochhäusern, großen bunten Märkten, schönen Hotels, sehr guten Restaurants und charmanten Straßencafes. Der Hafen ist mit unzähligen Yachten, Handelsschiffen, Fischerbooten und Wassertaxen sehr interessant und lebendig. Male ist eine grüne Stadt mit vielen schattenspendenden Bäumen und Palmen in den Wohn- und Geschäftsvierteln.

Der Alte Bazar ist das Einkaufszentrum von Male mit engen Gassen und einem geschäftigen Treiben. Am nördlichen Ufer an der Waterfront ist das Hauptgewerbegebiet. Hier finden Sie den berühmten Fischmarkt und den lokalen Markt mit vielen inseltypischen Produkten, tropischen Früchten und Gemüsen. Entlang der Haupteinkaufsstraße Majeedhee Mag, die von Ost nach West verläuft, sind unzählige Geschäfte, Modeboutiquen sowie Schmuck- und Parfümläden zu entdecken und es macht Spaß, sich in das Getümmel zu mischen.

Das prächtige Islamische Zentrum, das höchste Gebäude der Stadt mit seiner goldenen Kuppel, wurde 1984 erbaut und ist das architektonische Wahrzeichen von Male. Es überragt die Skyline majestätisch von allen Richtungen. Das Gebäude symbolisiert die Wichtigkeit der islamischen Religion, die das Leben prägt. Das Islamische Zentrum besteht aus der Großen Freitagsmoschee mit Minarett, die für rund 5000 Gläubige Platz bietet, einer Bibliothek, einer Versammlungshalle und diversen anderen Räumlichkeiten.

Die Huskuru Miskiiy Moschee (Freitagsmoschee, 17. Jh.) war bis 1984 das islamische Zentrum der Insel. Sie ist ein Meisterwerk aus Korallenbögen und traditionellem Kunsthandwerk. Auch ihr Friedhof hat unzählige aus Korallenbögen gearbeitete Grabsteine. Das Nationalmuseum ist im alten Sultanspalast untergebracht. Die interessante Museumsausstellung lässt Sie tief in die reiche Geschichte und Kultur der Inselbewohner eintauchen. Es werden prächtige Throne und Sänften der Sultane, Waffen, festliche historische Kleidung, alte Statuen und weitere unzählige inseltypische Kunstgegenstände gezeigt.

Wer auf Male selbst Badestrände erwartet, wird enttäuscht werden, denn Male ist umgeben von Uferdämmen. Aber es gibt einen künstlichen Strand, der den ganzen Hafen umschließt und die Joggingstrecke von Male ist. Paradisische Traumstrände finden sich in sehr großer Zahl auf den nahebei liegenden Nachbarinseln, die mit dem Ausflugsboot mühelos erreicht werden können. Die farbenfrohe und abwechslungsreiche Unterwasserwelt der Malediven können Sie bei einem Schnorchelausflug aus nächster Nähe betrachten und die palmengesäumten Strände sind der ideale Ort für einen entspannten Tag voller Bade- und Sonnenvergnügen.


Port Louis (Mauritius)
Mauritius ist ein Staat, der aus zwei großen und mehreren kleinen Inseln besteht und im Südwesten des Indischen Ozeans liegt. Er hat rund 1,22 Millionen Einwohner und wurde 1505 von den Portugiesen entdeckt. Mauritius ist ein paradiesisches Reiseziel, das für seine weißen Strände, sein türkisblaues Wasser und seine wunderschönen Korallenriffs sowie großen Zuckerrohrplantagen bekannt ist. Sonnenanbeter lieben die Insel ebenso wie Wassersportfans und Aktivurlauber.

Mauritius war zuerst portugiesische, dann französische und zuletzt britische Kolonie. Viele prächtige Gebäude zeugen von diesem kolonialen Erbe. Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius und wurde 1735 von den Franzosen gegründet. Sie liegt im Nordwesten der Insel in einer Bucht, die von Bergketten umgebenen ist. Port Louis ist stark von seiner französischen Vergangenheit geprägt und hat einige historische Sehenswürdigkeiten wie auch eine moderne Skyline zu bieten. Am Zentralmarkt können Sie geschäftiges Treiben erleben. Hier finden Sie Waren von Bauern und Händlern dieser Region sowie typische Kunsthandwerkprodukte.

Das historische Regierungsgebäude wurde 1736 erbaut und ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Im Innenhof steht die Statue der englischen Königin Victoria. Sehr interessant ist auch die große Kirche Immaculée Conception und das kleine Stadttheater , wo einst berühmte europäische Künstler auftraten. Im malerischen chinesischen Viertel finden Sie viele kleine Läden mit chinesischen Handelswaren und ein interessantes pulsiertes Straßenleben. In der Haupteinkaufsstraße Sir Seewoosagur Ramgoolam sind die besten Geschäfte von Port Louis. Die Jummah-Moschee, ein orientalischer Prachtbau, ist das religiöse Zentrum der Muslimen. Briefmarkensammler können eine roze und eine blaue Mauritius Briefmarke im Blue Penny Museum bestaunen. Der Company Garden ist die grüne Oase der Stadt mit riesigen Banyan-Bäumen und Palmen.

Sehr schöne Ausflugsziele für Aktivurlauber sind der Vulkankrater von Trou aux Cerfs, wo Sie einen atemberaubenden Blick über die Westküste haben. Ebenso interessant ist der nördlich von Port Louis liegende Botanische Garten von Pamplemousses. Beliebte Tourenziele im Süden der Insel sind der Freizeitpark Domaine Les Pailles, das Naturgebiet der siebenfarbigen Erden von Chamarel und der Krokodilpark von La Vanille.


La Reunion
La Réunion ist eine französische Tropeninsel im Indischen Ozean. Sie liegt östlich von Madagaskar und gehört mit den Inseln Mauritius und Rodrigues zu der Inselgruppe der Maskarenen. Sie hat einen Durchmesser von etwa 60km, zählt rund 880.000 Einwohner und wurde Mitte des 17 Jh. von französischen Siedlern mit Sklaven für die Plantagenwirtschaft besiedelt. Sie ist heute ein französisches Überseedépartement. Der Hafenort Le Port befindet sich im Nordwesten der Insel ca. 15km von der Hauptstadt St. Denis entfernt.

La Réunion ist eine Trauminsel mit schönen Stränden und grandioser Naturlandschaft. Sie ist eine Hochgebirgsinsel mit einer eindrucksvollen Vulkankette, üppiger tropischer Vegetation, zahlreichen Wasserfällen und attraktiven Wanderwegen. Sie ist besonders bei Naturliebhabern als Natur- und Trekkingparadies geschätzt und hat eine gute touristische Infrastruktur. Im Landesinneren finden Sie drei imposante rund 100 km² große Talkessel, Cirques de Salazie, Cilaos und Mafate, die durch die Absenkung des Vulkanmassivs entstanden sind. Sehr interessant ist auch der erloschene 3.069m hohe Vulkankegel Piton de Neige und der aktive 2631 m hohe Vulkan Piton de la Fournaise.

Die Haupt- und Hafenstadt der Insel ist die im 17. Jh. gegründete Stadt Saint Denis. Sie liegt im Nordwesten von Réunion und hat rund 130.000 Einwohner. Die sehenswerte historische Altstadt beheimatet viele koloniale Bauwerke, wie das prächtige Rathaus Hotel de Ville mit einer prunkvollen Innenausstattung. Der exotische Park Jardin de l´Etat ist der Stadtgarten von Saint Denis mit tropischen Pflanzen, einem großem Springbrunnen und einer Palmenanlage. Bei einem Bummel durch die Stadt werden Sie viele schöne Plätze, interessante Museen als auch unzählige Geschäfte entdecken. Réunion ist eine multikulturelle Stadt und sie finden hier christlichen Kirchen neben muslimische Moscheen und hinduistischen Tempeln. Die größte Moschee Noor-e-Islam mit einem schönen Minarett steht direkt in der Fußgängerzone. Das älteste Gebäude, das klassizistisches Hotel de la Préfecture ist der ehemalige Gouverneurspalast, der früher als Lagerhalle der Ostindien-Kompanie genutzt wurde.

La Réunion bietet eine breite Palette an Freizeitaktivitäten wie Klettern, Golf, Trekking, Reiten, Kanufahren und Mountainbiken. Auf rund 1000 km ausgeschilderter Wanderwege können Naturliebhaber die Insel entdecken. Das bunte Treiben der Unterwasserwelt mit über 150 Korallenarten und unzähligen Fischarten können Sie beim Tauchen und Schnorcheln beobachten.


Port Elizabeth (Südafrika)
In Port Elizabeth befindet sich das Zentrum der südafrikanischen Autoproduktion, wo Mercedes, Toyota und Volkswagen ihre Fahrzeuge mit dem Lenker auf der rechten Seite produzieren, da auf Südafrikas Straßen Rechtsverkehr herrscht. Für die Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt in Südafrika sicherlich von größerem Interesse sind der Addo Elefanten Park und der Kariega Wildpark bei Port Elizabeth oder die Region westlich der Stadt, einer der schönsten Küstenstriche weltweit, der Garden Route genannt wird.

Der Elefantenpark gehört zu den bekanntesten in Südafrika und befindet sich etwa eine Stunde von Port Elizabeth entfernt. Neben den gigantischen Dickhäutern können Sie bei einer Safari-Tour auch die „Big Five“ entdecken. Dazu gehören unter anderem die Könige des Tierreiches, die Löwen und Nashörner. Gestreifte Zebras laufen Ihnen auch über den Weg. Eine ganz andere Größe nehmen die Mistkäfer ein, die fleißig ihre Bälle rollen.

Wer nicht den ganzen Tag im Wildpark verbringen möchte, kann auch am Rande der Stadt den Kragga Kamma Game Park besuchen. Eine kleine Safari ermöglicht hier die Sicht auf Buffalos, Giraffen und Zebras. Ein anderes unvergessliches Naturerlebnis wartet auf Sie im Wildblumenreservat. Machen Sie einen ausgiebigen Spaziergang auf den kleinen Wegen oder erkunden Sie die Gegend mit einem Fahrrad.

In Port Elizabeth finden Sie einige Kriegsdenkmäler. Ein sehr ergreifendes Denkmal ist das Pferde-Denkmal, welches an die Tausende Pferde erinnert, die im Anglo-Boer Krieg ihr Leben ließen. Das Siedlerdenkmal ist ein hoher Glockenturm, den Sie besteigen können, um eine tolle Sicht über die Stadt zu erhalten. Spannend ist die Route 67. Diese stellt einen inspirierenden Rundgang dar, der mit 67 öffentlichen Kunstwerken versehen ist. Sie symbolisieren die Jahre Nelson Mandelas, in denen er für die Freiheit Südafrikas kämpfte. Alle Kunstwerke wurden von Künstlern des Ostkaps erstellt.

Größtenteils finden Sie in der Stadt moderne Architektur wieder, es gibt jedoch auch einige historische Gebäude. Das Postamt ist im typisch viktorianischen Stil erbaut, wie einige weitere Gebäude rund um den Marktplatz. Im 19. Jahrhundert wurde hier auch das Rathaus errichtet. Schön zu erblicken ist eine Pyramide mit einem kreativ angelegten Fußweg dorthin, die an die Frau eines Gouverneurs erinnern sollte. Nicht zu vergessen in Port Elizabeth ist die schöne Wasserfront. Außerdem hat die Stadt mehrere schöne Strände zu bieten, die mit weißem Sand locken und zum Sonnenbaden einladen.


Kapstadt (Südafrika)
Kapstadt, nach dem nahegelegenen Kap der Guten Hoffnung benannt, erfreut den Schiffsreisenden beim Ein- uns Auslaufen aus dem Hafen mit einem sehr schönen Panorama. Die Stadt wird vom majestätisch im Hintergrund liegenden Tafelberg dominiert, der über 1.000m hoch ist und bequem mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Von oben hat man einen fantastischen Blick auf Kapstadt und die Küste.

Kapstadt liegt im Südwesten der Republik Südafrika und ist die drittgrößte südafrikanische Stadt. Sie hat rund 2,4 Millionen Einwohner und wurde Mitte des 15. Jh. von Niederländern gegründet. Sie stand 150 Jahre unter niederländischer Herrschaft und ab 1814 war sie eine britische Kronkolonie. 1994 fanden die ersten demokratischen Wahlen statt und die Apartheidpolitik hatte sich aufgelöst. Heute ist Kapstadt eines der bedeuteten Wirtschafts- und Industriezentren in Südafrika.

Kapstadt ist eine der schönsten Städte Südafrikas mit einer prächtigen Skyline und von einer über 1000 m hohen Bergkette gekrönt. Der imposante Hafen ist eingebettet in die große Tafelbucht unterhalb des berühmten Tafelberges. Kapstadt zieren im Umland schöne Badestrände und malerische Weinberge. Sie ist eine multikulturelle Stadt mit kosmopolitisch lebhaftem afrikanischem Flair. Von Kapstadt aus lassen sich sehr interessante Landausflüge unternehmen, wie z.B in die Weinbauregion von Stellenbosch mit ihren feinen Weingütern, direkt zum Kap der Guten Hoffnung oder eine Panoramafahrt entlang des Chapmann Peaks, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt.

Im kompakten Stadtzentrum von Kapstadt können Sie viele niederländische und britische Kolonialgebäude entdecken, die zwischen modernen Gebäudekomplexen residieren. In der Adderley Street steht die anglikanische St.-Georges-Kathedrale, die während der Anti-Apartheid-Bewegung eine große Rolle spielte und ihr Erzbischof war der Nobelpreisträger Desmond Tutu. Die Long Street, die Vergnügungsmeile, ist eine der belebtesten Straßen von Kapstadt und die St. Georges Mall ist die größte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, Straßenverkäufern und Musikanten. Der Greenmarket Square ist der Treffpunkt der alternativen afrikanischen Szene.

Einen wunderschönen Blick über die Stadt und den Hafen haben Sie vom Tafelberg, dem Wahrzeichen Kapstadts, auf den Sie mit der Drahtseilbahn fahren können. Sehr sehenswert ist auch der im viktorianischem Stil erbaute Hafen an der Victoria and Alfred Waterfront mit seinen schönen Wohn- und Lagerhäusern, modernen Gebäuden und Bürokomplexen. Es gibt hier unzählige Restaurants, Cafes, ein riesiges Einkaufszentrum, einheimische Kunsthandlwerksläden und das Two Oceans Aquarium.

Im muslimischen Stadtviertel Bo-Kaap (Oberes Kap) mit seinen vielen bunten Häusern, fanden einst die Sklaven ihre Heimat. Das barocke Kastell Castle of Good Hope war eine niederländische Festung und beherbergt heute das Volksmuseum mit Kunst- und Kolonialausstellung der Kapregion. Ein touristisches Highlight ist die ehemalige Häftlingsinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela jahrelang gefangengehalten wurde. Heute zählt sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Interessant sind die bedeutenden Orte des Apartheidkampfes und die bunten Kunsthandwerkermärkte.

Der Botanische Garten Kirstenbosch ist einer der imposantesten Gärten von Südafrika mit einer großen einheimischen Pflanzenvielfalt. Sehr lohnenswert ist ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung, wo Atlantischer und Indischer Ozean zusammenfliessen oder eine Weintour durch die renommierten Weingüter Südafrikas in Paarl oder Stellenbosch.